Thomas Spal-Bsteh (im Folgenden “just relax”)
info@justrelax.at
Wienerstrasse 70/5/14
A-3002 Purkersdorf
Das just relax weist darauf hin, dass die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten des Kunden, und zwar Name, Adresse, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Informationen über Allergien, Medikamenteneinnahmen und sonstiger notwendiger Informationen, die im Rahmen des Aufklärungsbogens abgefragt werden, ausschließlich in seinem System gespeichert, verarbeitet und für die Vertragsabwicklung bzw im Fall des Vorliegens entsprechender Einwilligungen auch für die Zusendung von Informationsmaterial verwendet und nach Maßgabe des Punkt 3. und Punkt 4. allenfalls übermittelt werden. Kunden werden nachstehend als Betroffene bezeichnet.
Der Betroffene hat jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft und Berichtigung sowie auf Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und unter gewissen Voraussetzungen Löschung seiner gespeicherten Daten. Er kann den Verantwortlichen von just relax in dieser Angelegenheit in schriftlicher Form unter den oben angeführten Kontaktdaten kontaktieren.
just relax verwendet, speichert und legt ab die vom Betroffenen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung seines Auftrages. Dies umfasst grundsätzlich nicht die Weitergabe der für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Daten an Dritte. Die Speicherung der Daten erfolgt lokal; als Email-Anbieter werden die Daten auf Servern in Europa gespeichert; zur Wartung der Homepage bedient sich just relax eines IT-Dienstleisters mit Sitz in Österreich.
Die erfassten personenbezogenen Daten werden nicht an Marketing-Unternehmen verkauft.
Möglicherweise werden die Daten weitergegeben...
Wenn der Betroffene seine personenbezogenen Daten an just relax nicht übermitteln möchte, ist just relax möglicherweise nicht in der Lage, den gewünschten Auftrag zu erfüllen oder den Betroffenen über andere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Diesfalls wird just relax den Betroffenen darüber informieren.
Der Betroffene hat die Möglichkeit, Informationsmaterial von just relax auf Grund einer eigens erteilten schriftlichen Einwilligungserklärung zu erhalten. Bei Einwilligung der Zusendung von Informationen per E-Mail wird die E-Mail-Adresse des Betroffenen in den Verteiler von just relax aufgenommen. Für den Fall, dass der Kunde in die postalische Informationszusendung einwilligt, wird die Postadresse in den Verteiler von just relax aufgenommen.
Der Betroffene kann sich jederzeit kostenlos von der Zusendung von Informationsmaterial abmelden. Dazu muss sich der Betroffene lediglich kurz an just relax wenden.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten des Betroffenen an Dritte zum Zwecke der Werbung erfolgt nicht. Die E-Mail-Adresse des Betroffenen wird nur für eigene Zwecke genutzt.
just relax wird die Daten des Betroffenen sicher aufbewahren und daher alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um dessen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Allfällige Vertragspartner, die Zugang zu den Daten des Betroffenen haben, um diesem gegenüber im Namen von just relax Serviceleistungen zu erbringen, werden vertraglich verpflichtet, diese Informationen geheim zu halten und dürfen diese nicht zweckentfremdet verwenden.
Die Speicherung bzw Verwendung der Daten des Betroffenen erfolgt für die Dauer der Berechtigung zur Benützung der Daten, dh bis zur Abmeldung vom Newsletter bzw bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses und für die Zeit danach, soweit dies für die Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw für die Durchsetzung von nachvertraglichen Ansprüchen erforderlich ist.
Diese Website verwendet keine Cookies und erhebt daher keine personenbezogenen Daten.
Diese Website verwendet Adobe Fonts - ein Webschriftarten-Hosting-Dienst. Anbieter ist somit das amerikanische Unternehmen Adobe Inc. Für Europa ist das irische Unternehmen Adobe Systems Software Ireland Companies, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland, zuständig. Adobe verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA.
Ich weise darauf hin, dass nach Meinung des EUGH derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die Vereinigten Staaten von Amerika besteht. Daher kann dies in gewissen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung resultieren.
Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten bzw. einer Datenweitergabe dorthin, verwendet Adobe sogenannte Standardvertragsklauseln, die in der DSGVO geregelt sind. Diese Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer überliefert und dort gespeichert werden. Dadurch verpflichtet sich Adobe, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und/oder verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Mehr Informationen zu den verarbeiteten Daten und den Standardvertragsklauseln bei Adobe finden sie hier.